Wie so viele Veranstaltungen, wird auch das 36. Wachauer Adventsingen durch die Corona-Pandemie verhindert. Zum ersten Mal erfolgt eine Absage dieser so traditionsreichen Adventveranstaltung. Im Advent des Vorjahres haben wir noch mit Freude das 35-Jahr-Jubiläum gefeiert, und wohl niemand hat daran gedacht, dass wir heuer vor dieser prekären Situation stehen werden.
Damit aber dieses beliebte Singen und Musizieren nicht ganz ausbleibt, haben wir für den heurigen Advent eine Idee geboren. Und zwar werden an jedem Adventwochenende, jeweils ab Freitag, Ausschnitte des Wachauer Adventsingens aus den vergangenen Jahren online gestellt.
Wir hoffen, dass wir damit den Liebhabern des Wachauer Adventsingens vorweihnachtliche Stimmung ins Haus und in die Herzen bringen können.
Wir alle wünschen uns, dass wir Corona im Advent nächsten Jahres schon hinter uns lassen konnten und gehen daher frohen Mutes an die Vorbereitung des 36. Wachauer Adventsingens am 12.Dezember 2021.
Traditionellerweise schließt das Wachauer Adventsingen mit dem gemeinsam gesungenen Andachtsjodler. Dieser Zusammenschnitt spannt einen Bogen über viele Jahre dieser traditionsreichen Veranstaltung in Krems.
In der vierten Folge wirken folgende Ensembles mit:
- Moderation und Text: Ferdinand Fuchsbauer
- Bläserensemble Werkskapelle Voest-Alpine Krems
- CHORYphäen
- s’Beri Vocal
- Zitherklub Krems
- Jugendensemble Dommusik St. Pölten
- Terzett Frauenton
- Melker Vielsaiter
- Chor und Volkstanzgruppe Krems/Lerchenfeld
- Ausflug zur Katharinen- Kirche in Mitterarnsdorf
In der dritten Folge sehen und hören Sie folgende Mitwirkende:
- Moderation und Texte: Ferdinand Fuchsbauer
- Grußworte von Frau Dorli Draxler
- Chor und Volkstanzgruppe Krems/Lerchenfeld
- Arnsdorfer Dorfblech
- Melker Vielsaiter
- Jugendemsemble der Dommusik St. Pölten
- Vokalensemble Pressbaum
- s’Beri Vocal
- Ausflug zur Smaragd Eidechse / Rossatz
In der zweiten Folge sehen und hören Sie folgende Mitwirkende:
- Moderation und Texte: Ferdinand Fuchsbauer
- Chor und Volkstanzgruppe Krems/Lerchenfeld
- Arnsdorfer Dorfblech
- Terzett Frauenton
- Melker Vielsaiter
- Weinlandchor Rohrendorf
- Ausflug zur Kirche von St. Johann im Mauerthale
In der ersten Folge sehen und hören Sie folgende Mitwirkende:
- Moderation und Texte: Ferdinand Fuchsbauer
- Bläserensemble Werkskapelle voestalpine Krems
- Chor und Volkstanzgruppe Krems/Lerchenfeld
- s’Beri Vocal
- Melker Vielsaiter
- CHORyphäen Chor des Campus Krems
- Ausflug zur Kartause Aggsbach